Weiterbildung, Training, Beratung.

radius ist ein 2023 gegründetes Büro für Kommunikation, Kampagnen, Strategie und Weiterbildung mit Sitz in Wien. radius arbeitet mit unterschiedlichen zivilgesellschaftlichen Organisationen und Institutionen an progressiven sozialen und ökologischen Projekten sowie Kampagnen und unterstützt soziale Bewegungen mit Weiterbildung und Beratung. Aktuelle Projekte sind etwa die Impuls Akademie oder Unsere Bahnen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum ehestmöglichen Einstieg eine:n

Mitarbeiter:in für Kommunikation, Kampagnen & Vernetzung (w/m/d, 20-35 Wochenstunden).

In dieser Position bist du mitverantwortlich für die Kommunikations- und Kampagnenarbeit sowie die Beratungs- und Vernetzungstätigkeiten von radius. Gemeinsam mit unserem Team arbeitest du mit unterschiedlichen Partnerorganisationen zielgerichtet an gesellschaftlich relevanten Projekten in Themenbereichen wie Demokratie und zivilgesellschaftliches Engagement, soziale Gerechtigkeit, Mobilität, Umweltschutz und Klimagerechtigkeit. Außerdem bringst du dich in die strategische Weiterentwicklung der Organisation ein. Die genaue Zusammenstellung der Tätigkeiten richtet sich nach Stärken und Vorerfahrung der:s ausgewählten Bewerber:in.

Hinweis: Wir ermutigen alle Interessent:innen, die nicht alle der folgenden Anforderungen erfüllen – aber gegebenenfalls andere für die Arbeit von radius relevante – Erfahrungen mitbringen, sich zu bewerben.

Zentrale Aufgaben:

  • Entwicklung von Strategien, Kommunikationskonzepten und Kampagnen gemeinsam mit dem radius-Team und Partner:innen
  • Entwicklung von Konzepten und Planung sowie Umsetzung von Kommunikationsarbeit für verschiedene Projekte
  • Vernetzungstätigkeiten; regelmäßiger Austausch mit Projektpartner:innen; Koordination, Planung und Moderation von Planungs- und Arbeitssitzungen
  • Eigenständige Durchführung von Kommunikationsarbeit, z.B. Texten, Pressearbeit, Social Media, Contenterstellung 
  • Mitarbeit bei Beratung und Weiterbildung für zivilgesellschaftliche Initiativen
  • Projektakquise und Projektmanagement

Fähigkeiten & Anforderungen:

  • Erfahrung und Routine beim Management von Projekten mit mehreren Mitarbeitenden (in- und extern), sowie externen Partner:innen bzw. Auftraggeber:innen;
  • Exzellente Kommunikationsfähigkeiten, Erfahrung beim Erstellen und bei der Umsetzung von Kommunikationsstrategien und -plänen;
  • Hohe Textsicherheit und Kreativität beim Verfassen verschiedenster Textsorten für unterschiedliche Medien: von Social-Media-Texten über Presseaussendungen bis hin zu inhaltlichen Dossiers; auf German, exzellente Englischkenntnisse von Vorteil;
  • Gute Kenntnisse der österreichischen Politics sowie der Medienlandschaft. Idealerweise bereits gute Kontakte zu wesentlichen Akteur:innen in zivilgesellschaftlichen Organisationen, sozialen Bewegungen, Journalist:innen sowie anderen relevanten Akteur:innen;
  • Erfahrung in sozialen Bewegungen und mit verschiedenen Formen von politischem Aktivismus ist von großem Vorteil.
  • Gute Kenntnisse von (digitalen) Kampagnentools, Social-Media-Plattformen, Newsletter/E-Mail-Marketing-Plattformen, WordPress etc. von großem Vorteil. 
  • Erfahrung in der Wissensvermittlung bzw. Erwachsenenbildung (Workshops, Weiterbildungskurse, Schulungen etc.) von großem Vorteil
  • Tiefgehende methodische Fähigkeiten sowie Erfahrung in der Moderation von Sitzungen, Gruppen- und Vernetzungstreffen etc. von Vorteil
  • Teamorientierung, eigenverantwortliche Arbeitsweise, Anpassungsfähigkeit und ein souveräner Umgang mit stressigen Situationen;

Wir bieten:

  • Ein Arbeitsfeld an der Schnittstelle zwischen etablierten zivilgesellschaftlichen Organisationen, großen Institutionen und Graswurzelbewegungen 
  • Zusammenarbeit in einem jungen und dynamischen Team 
  • Vielfältige Tätigkeitsfelder mit hoher Selbstbestimmung 
  • Möglichkeit zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung von radius, sowohl was Projekte, aber auch was Strategie und Struktur betrifft
  • Aktive Mitgestaltung von Kommunikation & Strategien zu gesellschaftlich und politisch relevanten Themen
  • Arbeits- und Arbeitszeitmodell mit großer Flexibilität, Möglichkeit zu Home Office, Mobile Office und Coworking
  • Eine Festanstellung im Ausmaß von 20-35 Stunden mit einem NGO-üblichen monatlichen Mindestgehalt von € 2.800,- brutto (14x) auf Basis von 40 Wochenstunden. Überbezahlung je nach Qualifikation und Erfahrung möglich. Der Vertrag ist vorerst befristet bis Ende 2025, angestrebt wird eine Verlängerung und langfristige Mitarbeit.

Wir freuen uns über Bewerbungen mit Lebenslauf, Motivationsschreiben (ca. eine A4-Seite) sowie drei Arbeitsproben (z.B. Projektberichte, Presseaussendungen, Artikel, Publikationen, Social-Media-Texte) an info@radius.co.at. Bewerbungsfrist: 2. März 2025; Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich ab dem 6. März statt.